Tag der Umwelt in Zittau

Programm auch unter Hochschule Zittau

-
ein Gemeinschaftsgarten - Der Garten der Kulturfabrik meda
Wie können Menschen unterschiedlichster Herkunft und mit wenig Erfahrung vom Gärtnern ein Grundstück zusammen bewirtschaften?
Anhand meiner eigenen Erfahrung als Bewohnerin des Gemeinschaftsprojektes Kulturfabrik berichte ich von der Entwicklung unseres Grundstückes als Gemüsegarten zur Versorgung unserer Küche, Kräuterecke, Bienenhang durch blühende Hecken und Kräuter, Spielplatz mit Sandkasten und großer Wiese, Rosengarten .
Dabei gehe ich auf das Prinzip der Gemeinschaftlichen Nutzung mit Ideenfindung in der Gruppe, Austausch unterschiedlichster Bedürfnisse, Ressourcen check, Arbeitseinsätzen und Aktionen wie gemeinsam Apfelsaft machen, Feste feiern, Platz für Gäste, Kräuterführungen, Aktionen ….